girl-1822702_1920

Ängste, Grübeln und Zwang

Als natürlicher Schutzmechanismus sollen Furcht und Angst unser Überleben in gefährlichen Situation sichern und uns vor möglichen Bedrohungen in unbekannten Situationen warnen. Die begleitende körperliche Stressreaktion mobilisiert Kräfte für Angriff oder Flucht und klingt nach Bewältigung der Situation wieder ab.  Angst ist somit nichts grundsätzlich Negatives, sondern gesund und manchmal auch lebensrettend.

Was aber, wenn Sorgen und Ängste die Gedanken beherrschen und das Leben nachhaltig beeinträchtigen? Diese Ängste können konkret sein wie zum Beispiel Prüfungsangst, Lampenfieber, Flugangst oder die Angst vor dem Autofahren und durchaus auf früheren Erfahrungen beruhen. Weitaus häufiger sind jedoch unspezifische Ängste, wie Zukunftsängste, die Angst vor Einsamkeit, schweren Erkrankungen oder Verlustängste – also die Angst den Partner oder eine andere nahestehende Person zu verlieren; aber auch den Arbeitsplatz oder den Lebensstandard. Sehr oft beziehen sich die Ängste auch auf die eigene Person und resultieren aus negativen Erfahrungen des Inneren Kindes. Dazu gehören beispielsweise die Angst vor Ablehnung, Blamage oder Kritik – also nicht wertvoll, gut genug oder liebenswert zu sein.

Mit der Zeit wird der Ausstieg aus diesem Gedankenkarussell wird immer schwieriger, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl immer kleiner und angstbesetzte Situationen werden zunehmend vermieden. Dazu steigt der Stresslevel des Körpers, denn Angst und Stress verursachen im Körper identische biochemische Reaktionen, welche ihrerseits nicht nur vorhandene Ängste vergrößern, sondern auch weitere Ängste erzeugen sowie Panikattackenpsychosomatische Beschwerden und depressive Verstimmungen auslösen können. Und manchmal setzt der Versuch, die Angst zu beherrschen, zwanghafte Rituale in Gang, welche das Leben zusätzlich einschränken.

Machen Sie sich bewusst: Unsere Gedanken bestimmen unsere Gefühle, unsere Gefühle bestimmen unser Handeln. Und unser Handeln bestimmt unser Leben.  Daher ist es wichtig, frühzeitig neue Wege zur Überwindung von Ängsten zu beschreiten, damit diese nicht irgendwann die Hauptrolle in Ihrem Leben übernehmen. Wenn Sie sich Ihren Ängsten stellen und Ihre Lebensfreude zurückgewinnen möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Scroll to Top
Scroll to Top