sunset-4383433_1272

Stressbewältigung und Resilienz für Jugendliche

>> Selbstsicher durch die Pubertät – entspannt Erwachsen werden<<

In der heutigen Zeit sind viele Jugendliche von Ängsten, depressiven Verstimmungen und Stress betroffen. Dies resultiert nicht nur aus dem zunehmenden Leistungsdruck in der Schule, Ausbildung oder manchen Freizeitaktivitäten; gerade auch die pandemische Lage der letzten beiden Jahre hat verstärkt dazu beigetragen und junge Menschen in ihrer freien Entwicklung eingeschränkt und verunsichert.

Dieser Kurs stärkt Jugendlichen in der ohnehin nicht einfachen Zeit der Pubertät den Rücken und eröffnet ihnen Wege zur Selbstfürsorge und Resilienz, mit denen sie innere Ruhe, Selbstsicherheit und Halt in sich selbst finden können.

Wenn Du Dich zur Teilnehme an diesem Kurs entscheidest, kannst Du Dich auf positive Veränderungen freuen: Du wirst viele Anregungen bekommen, wie Du mit Dir selbst, anderen Menschen und schwierigen Situationen gelassener umgehen kannst. In einer kleinen Gruppe von Gleichaltrigen kannst Du Dich darin ausprobieren und über Deine Erfahrungen austauschen.

  • Du lernst, freundlicher über Dich selbst zu denken und Dich zu mögen, auch wenn Dir etwas einmal nicht so gut gelingt.
  • Dazu gehört auch, dass Du die Gedanken erkennst, die Dein Selbstvertrauen einschränken und diese durch neue Gedanken ersetzt, die Dich stark machen. 
  • Und du erfährst, wie Du bei Gleichaltrigen und Erwachsenen souverän deinen Standpunkt vertreten und freundlich, aber bestimmt, Grenzen setzen kannst.
  • Ausserdem lernst Du Methoden kennen, mit denen Du Stress und Druck reduzieren kannst bzw. gar nicht erst aufkommen lässt.

Und mit der Zeit wirst Du feststellen, dass Du selbstbewusster wirst und Dir das, was andere über Dich denken und sagen, weniger wichtig wird. Neue oder schwierige Situationen werden Dich zunehmend weniger beunruhigen und Du kannst sie statt dessen einfach nur als eine weitere Erfahrung auf Deinem Weg ins Leben annehmen.

Ergänzend oder alternativ zu diesem Kurs besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit Jugendlichen ab 12 Jahren.

Kurse (6 Einheiten á 90 Minuten) für unterschiedliche Altersgruppen auf Anfrage

Scroll to Top
Scroll to Top