Workshop Familienstellen
Samstag, den 07. Mai 2022 von 14:00 Uhr – ca. 19:00 Uhr Informationen zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender rechts 📅
Kursgebühr: 90,- € / Person.
Weitere Termine sind derzeit in Planung für den 10. oder 11. Juni sowie den 08. oder 09. Juli 2022.
___________________________________________________________________________________________________
Autogenes Training Grundstufe (Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren)
Kursdauer: 8 aufeinanderfolgende Einheiten à 75 Minuten
Kurstermine und Informationen zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender rechts 📅
Kursgebühr: 89,- € / Person. Die Kursgebühren werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind privat zahlbar.
Termine für Einzelpersonen oder Partnerkurs nach individueller Vereinbarung
Einzelpersonen: 6 Termine à 50 Minuten 150,- € / Partnerkurs: 6 Termine à 50 Minuten 225,- €
___________________________________________________________________________________________________
Autogenes Training Grundstufe (Kinder von 6-9 bzw. 10-13 Jahren)
Kursdauer: 8 aufeinanderfolgende Einheiten à 60 Minuten
Kurstermine und Informationen zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender rechts 📅
Kursgebühr: 89,- € / Kind. Die Kursgebühren werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind privat zahlbar.
Termine für geschlossene Gruppen nach individueller Vereinbarung.
___________________________________________________________________________________________________
Progressive Muskelentspannung (Erwachsene)
Kursdauer: 8 aufeinanderfolgende Einheiten à 60 Minuten
Kurstermine und Informationen zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender rechts 📅
Kursgebühr: 89,- € / Person. Die Kursgebühren werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind privat zahlbar.
Termine für Einzelpersonen und geschlossene Gruppen nach individueller Vereinbarung.
Einzelpersonen: 6 Termine à 50 Minuten 150,- € / Partnerkurs: 6 Termine à 50 Minuten 225,- €
___________________________________________________________________________________________________
Progressive Muskelentspannung (Kinder von 6-9 bzw. 10-13 Jahren)
Kursdauer: 8 aufeinanderfolgende Einheiten à 60 Minuten
Kurstermine und Informationen zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender rechts 📅
Kursgebühr: 89,- € / Person. Die Kursgebühren werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind privat zahlbar.
Termine für geschlossene Gruppen nach individueller Vereinbarung.
___________________________________________________________________________________________________
Einführung in die Meditation (Erwachsene / Gruppe)
Dauer: ca. 60 Minuten
Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender rechts 📅
Energieausgleich: 25,- € / Person
Termine für Einzelpersonen nach individueller Vereinbarung
___________________________________________________________________________________________________
Resilienztraining für Jugendliche (12-14 bzw. 15-17 Jahre)
Kursdauer: 6 aufeinanderfolgende Einheiten à 60 Minuten
Kurstermine und Informationen zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender rechts 📅
Kursgebühr: 120,- €/ Person. Die Kursgebühren werden nicht von den Krankenkassen übernommen und sind privat zahlbar.
Termine für geschlossene Gruppen nach individueller Vereinbarung.
___________________________________________________________________________________________________
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF / BGM) – Workshop: Stress? Nein Danke!
Erfolgreiche Stressbewältigung ist effektive Gesundheitsvorsorge zur Erhaltung der Arbeitskraft und beinhaltet mehr als nur das Lernen von Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden. In diesem Workshop identifizieren und reflektieren wir individuelle Stressoren und stressbelastete Situationen von Teams und einzelnen Mitarbeitern, betrachten deren unwillkürliche Reaktionen darauf und erarbeiten im Anschluß individuelle Anti-Stress-Strategien, die unmittelbar im Alltag umgesetzt werden können.
Kursdauer: 3 aufeinanderfolgende Einheiten à 2,5 Stunden, alternativ als 1-Tages Coaching
Für Privatpersonen besteht die Möglichkeit eines adäquaten Einzelcoachings.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________